Ein Wettkampf der etwas anderen Art
Heute sind Lisa und ich wie gewohnt um 5 Uhr aufgestanden. Aber diesmal nicht um auf die Arbeit , sondern zum Halbmarathon nach Bonn zu fahren. Am P&R in Auerberg angekommen, trafen wir uns mit Mike und Niklas. Bonn ist jedes Jahr einer unserer Lieblingswettkämpfe. Wir hatten die letzte 5 Jahre immer schönes Wetter, und die Stimmung am Streckenrand ist auch schon morgens super. Dieses mal sollte aber alles ein bisschen anders sein. Aufgrund unserer Knie und Schienbeinblessuren konnten wir nur sehr langsam laufen. Aber nur langsam laufen ist ja auch langweilig. Also beschlossen wir kurzerhand als Kakerlaken zu gehen. Im Karnevalshop bekommt man ja so einiges. Das hört sich zwar komisch an, und der Eine oder Andere fragt sich sicherlich WARUM?! Aber das war eine geniale Idee von Lisa. Schon beim umziehen haben sich die Leute schlapp gelacht. Vor allem Mike den fast der Schlag getroffen hat als er aus seinem Auto stieg, und wir ihm unsere Kostüme zeigten. Aber nachdem sein anfängliches Fremdschämen verflogen war, fand auch er es sau lustig. Als wir dann auf den Shuttle Bus warteten kam Niklas an der Bushaltestelle an. Er war schon heiß wie Frittenfett, und konnte es kaum erwarten zum Start zu kommen. Als wir bereits unglaubliche fünf Minuten (in Zahlen 5 :) auf den Bus warten mussten, hielt er es einfach nicht mehr aus, und er lief die 2,6 km bis zum Friedensplatz:) Als er gerade zwei Minuten weg war kam der Shuttle natürlich und auf Whats app bekam ich eine Nachricht von Niklas: MIST :) Naja aber laufen ist ja gesund. Nach dem ganzen organisatorischen Kram ging es dann in die Startaufstellung. Mike und Niklas ganz vorne und wir etwas weiter hinten. Als der Startschuß fiel war ich noch in den Büschen. Aber man brauchte sich ja hier hinten gar keinen Stress zu machen. Die Prozession setzte sich eh erst 10 Minuten nach dem Startschuß in Bewegung :) Aber dann ging es endlich los. Die Sonne strahlte genauso wie die Menschen am Streckenrand die uns sahen und anfeuerten. Es war ein schönes Gefühl mal nicht so verbissen zu sein. Man konnte jeden Meter genießen. Und es war so lustig wenn uns die Leute erspäht hatten, und aus vollem Herzen lachten und uns zujubelten. Auf den 21,1 km waren wir auch sehr unterschiedlich wahrgenommen worden. Wir waren sozusagen Transformerkakerlaken. Denn am Streckenrand hörte man immer. Guck mal da: Außerirdische, oder, oh wie süß Glühwürmchen......unter anderem waren wir noch Spinnen, Heuschrecken, Fledermäuse, Osterhasen und Ameisen.:) Lustig waren auch die Kommentare vom Streckenrand. "Oh die zwei haben eine Wette verloren" oder "unter den Sachen würde ich eingehen". Das Zweite stimmt allerdings. Die Klamotten waren unheimlich warm. Die 17 Grad mit Sonne fühlten sich an wie 35. Gefrohren haben wir zum Glück nicht! Bei km 11 musste ich dann mal sehr dringend pieseln.......endlich war ein Dixi in Sicht. Aber was mich da erwartete kann man sich nur sehr schwer vorstellen. Ich will es mal vorsichtig umschreiben. Als ich die Tür aufmachte sah es so aus als ob es ein OGA noch gerade so geschafft hat ins Dixi hinein zu kommen, und die Hose runter zu ziehen.......mehr aber auch nicht!!! Die 10 Bar hinnerumm haben ihr übriges getan. Es war ALLES voll. Aber nichts davon hat das Loch zwischen der Plastik Klobrille getroffen. Die Konsistenz....der Gestank..........lassen wir das lieber. Ich musste ja zum Glück nur klein und das Kostüm war auch nicht aus Baumwolle sonst hätte ich es vor Ort noch verbrennen müssen. Das peinlichste war dann allerdings als ich nach 1,5 Minuten Luft anhalten aus dem Dixi kam. Da stand eine kleine Asiatin vor der Tür nickte und grinste mich an. Sie wollte auch aufs Klo...auf DAS Klo. Was wird die wohl später ihren Freunden erzählt haben: Die Kakerlake hat das ganze Dixi Haus zugeschissen :) So nun musste ich ja wieder auf Lisa auflaufen. Ich lief los wie bei den 400ern auf der Bahn. meine Fühler wehten nach hinten im Wind und ich raste wie bekloppt an den sichtlich irritierten Leuten vorbei. Als ich Lisa wieder eingeholt hatte, ging es im ruhigen Tempo weiter. (zum Glück :) Bei km 18 passierte es dann. Ein Gullydeckel stand mindestens 10-20 cm....... also mindestens,,,,,, vielleicht auch 30 cm aus der Asphaltdecke hervor und wartete auf mich. Was soll ich sagen: Die eben noch so coole 3:15 laufende Kakerlake hakte sich mit der Fußspitze vor dem Gullydeckel ein, leichter Ausfallschritt, das Kostüm wehte und die Fühler schleuderten umher. Aber ich konnte den Aufprall gerade noch verhindern. Lisa und ca. 50 andere Leute haben sich kaputt gelacht. Tja wer den Schaden hat :) hupsi. Die restlichen Kilometer bis zum Ziel gestalteten sich dann weniger spektakulär. Wir liefen Hand in Hand ins Ziel und genossen den jubel der Leute. Mike und Niklas waren natürlich schon lange im REWE Verpflegungsdorf. Mit zwei neuen Bestzeiten im Gepäck kann man es sich auch mal gut gehen lassen. Niklas unterbot seine bis dahin aktuelle Halbmarathonbestzeit um unglaubliche 14 Minuten. Am Shuttle Bus hab ich den beiden noch gesagt ihr könnt bnestimmt zusammen laufen. Aber auf mich hört ja keiner. Die beiden sind unabhängig voneinander gelaufen und kamen mit 1 Sekunde unterschied ins Ziel:
Mike 1:29:35 Niklas 1:29:36 Lisa und ich 2:05:..
Ich denke ab und zu sollte man auch mal einen solchen Lauf machen. Man muss ja nicht unbedingt im Kostüm, aber einfach einen Lauf zum genießen. Um alle Eindrücke vom Streckenrand, der Musik, der Umgebung und den Menschen aufzusaugen, und mit neu getankter Energie in den nächsten ernsten Wettkampf zu gehen, in dem man vielleicht nicht nach links und rechts schaut und kein Lächeln auf dem Gesicht hat, sondern nur auf die Uhr das Ziel und den Erfolg fokusiert ist.
Ich danke euch für dieses schöne Erlebnis
euer Sebi |