Löwentriathlon 2014
Einen Tag nach dem Treppenlauf in Essen ging es heute für Lisa und mich spontan zum Löwentriathlon nach Hachenburg. Bei traumhaftem Wetter ging es in Richtung Stahlhofen am Wiesensee. Dort war der Schwimmstart und natürlich die WZ1. Als wir um 9.30 Uhr gemeinsam mit den Scheib´s ankamen, meldeten wir uns erstmal problemlos nach und checkten dann unsere Räder ein. Danach trafen wir einige anderen Teammitglieder in der WZ. Mit dabei waren Timo, Felix, Martin, Friedrich, Flo, Wolfgang, Petzi und Caprice. Dann hies es Wassertemperatur checken. Dicken Onkel rein und für gut befunden. Mit 18 Grad bei diesen tollen Außentemperaturen war das vollkommen ok. Also beschlossen Lisa und ich ohne Neo zu starten. Der Schwimmstart rückte miilerweile auch immer näher. Es galt 300 m es könnten auch 400 gewesen sein im kühlen Nass zu überwinden. Meine Taktik war einfach mich an ein paar schnelle Füße zu hängen. Und das klappte auch sehr entspannt. Vielleicht zu entspannt. Nach 6:26 lief ich über die Matte der Zeitmessung. Dann schnell in die Wechselzone. Brille und Haube weg.....Helm Startnummer usw an und ab ging es. Wechsel in 1.37 min. Das passte!!! Auf dem Rad hieß es vom ersten Meter an Vollgas. Ich kassierte einen nach dem anderen und kam schließlich an der 5. Position an. Sogar Michal Achczynski vom KTT01 lies ich am Rad hinter mir. Sowas motiviert :) Vor mir nur noch Gunter Hogrefe vom DSW Darmstadt. Sonst vor uns und hinter uns nichts in Sicht. Wir wechselten uns 2-3 mal absolut fair in der Führungsarbeit ab. Wenn ich vorbei fuhr hat er Tempo rausgenommen und umgekehrt. Und die zehn Meter Abstand waren immer mindestens zwischen uns. Das sah ein Wettkampfrichter allerdings anders. Gerade als ich im begriff war zu überholen, wurde ich angepfiffen. Ich fragte was los sei, ich wolle überholen. Darauf sagte er nichts mehr und brauste davon. Naja mit Wut im Bauch brachte ich die letzten Kilometer hinter mich. Immer im Hinterkopf. Will der Kerl mir jetzt eine Zeitstrafe reindrücken oder was? Naja ich konnte eh nichts machen. Haben ja nicht alle Menschen ein Dachdeckeraugenmaß. Aber die Scham war schon sehr groß als Windschattenfahrer bezeichnet werden zu können. Das ist nämlich saupeinlich und nur was für SpagettiNudelbeine. In der Wechselzone angekommen klatschte erstmal der bis dahin Drittplazierte in die Absperrgitter. Ist aber nichts schlimmes passiert!! Dann ging es zum 2. Wechsel. Ich staunte nicht schlecht als erst 2. Räder in der WZ standen. Aber in der ganzen Aufregung hab ich doch glatt meine Startnummer vergessen. Noch mal aufs Schildchen gucken ahhh!!!!!......Beutel gefunden. Dann ging es in den schönen Hachenburger Burggarten. Dort galt es 4 Runden a 1,307 km zu laufen. Ich glaube es waren aber nur 4,5 km. Naja egal dann sieht die Zeit besser aus :) Nach ca. 1 km wurde ich wieder von Michal überholt und hatte auch keine ernsthaften Ambitionen dran zu bleiben. Wäre nur in die Hose gegangen. Naja aber trotz alledem kam ich nach 1:03:39 als 6. Gesamt im Ziel an. Das war spitze und ich war riesig zufrieden. So kann es immer laufen!!! Nach dem Zieleinlauf feuerte ich noch Lisa an die trotz des gestrigen Tages richtig gut unterwegs war. Da sitzt ein Kämpferherz in der Brust wie es sein sollte. Ergebnis am Ende des Tages nach der Zeitstrafe die ich tatsächlich bekommem habe. Unglaublich!!! 8. Platz Gesamt 1. AK und einen eleganten Gymnastikball. Timo kam knapp hinter mir ins Ziel und belegte den 2. Platz in der AK. und bekam ein schickes Springseil. Das I-Tüpfelchen war noch das Timo und ich exakt die gleiche 2. beste Radzeit des Tages gefahren sind. 41,1 er Schnitt bei den Höhenmetern. Coool :) Lisa belegte nach dem gestrigen Gesamtsieg den 2. Platz in ihrer Altersklasse. Super Baby. Gesamtsiegerin und damit Löwin von Hachenburg wurde Caprice. Die trotz einer kleinen Triathlonpause wieder ihre gewohnte Stärke abrufen konnte. Nach Timo und mir kam Felix als Dritter des Teams mit einer super schwimm und Radleistung ins Ziel. Laufen kann er ja eh :) Also dann Glückwunsch an alle Teammitglieder und unsere Russische Rakete Daniel Peitschkowitsch der mit seinem Ligateam den 2. Platz belegte. Danke auch an: Mike, Volker, Roy, Peter, Tim, meine und Timos Eltern. Starfotograf Grabolle, Petzi und alle die uns tatkraftig vom Streckenrand angefeuert haben.
Take care euer Basti |