NRW Gladbeck 2014 - StingAir.de

Home News Über mich Lisas Sport Mein Sport Wettkämpfe 2015 2014 Weilburg 2014 Steinbeck NRW 2014 NRW Gladbeck 2014 Löwentriathlon 2014 RL Gütersloh 2014 Buschhütten 2014 HM Bonn 2014 Niederfischbach 2014 2013 2012 2011 2010 Trainings StingAir Gästebuch Links

Mein Debut beim NRW Liga Rennen in Gladbeck

Am heutigen Sonntag, der seinem Namen alle Ehre machte, stand für die 1. Mannschaft des TVE Netphen das erste NRW Liga Rennen des Jahres in Gladbeck auf dem Programm. Nach dem 4. Platz des Vorjahres war die Stimmung und die Zuversicht dementsprechend gut. Das Rennen war ein Teamsprint, und man durfte dementsprechend kein Zeitfahrrad benutzen. Das nötigte mich natürlich dazu mir ein Rennrad zu besorgen. Mike war so nett und stellte mir sein geiles Storck Rad zur Verfügung. Das ist natürlich ein tolles Gefühl ein solches Rad zu fahren, aber es darf auch nichts dran kommen, und ein Sturz ist beim Teamsprint und enger verwinkelter Strecke ja auch nie ausgeschlossen. Aber ich nehme es schon mal vorweg, es ist alles gut gegangen und es ist kein Kratzer dran gekommen.
Nach einem kurzen Einlaufen únd Einschwimmen fiel der Startschuß für das erste Team um Punkt 10.30 Uhr. Im Minutentakt starteten die nächsten Mannschaften im Jagdstartverfahren. Wir waren als viertes Team an der Reihe. Die Reihenfolge war Lukas, Christian, Pascal und ich. Nachdem Lukas ein lockeres 1:05er Tempo losgeschwommen ist :), pendelte sich alles ein. Aber bei 300 Metern musste Christian abbreißen lassen. So wie er es schon befürchtet hatte. Aber er konnte das Tempo dann wieder einigermaßen aufnehmen und wir absolvierten die 550m Strecke in 8:27 min. Danach ging es in die gut 200 m entfernte Wechselzone im Stadion. Pascal wechselte am schnellsten und wir liefen weitere 150-200 m zum Radaufstieg. Ich war der Einzige der die Schuhe bereits in der Wechselzone angezogen hatte. Das kostete mich aber keine Zeit im Gegensatz zum einklicken in die Pedalen. Aber nachdem ich es doch noch geschafft hatte, ging es dem Team hinterher. Wir wechselten uns in der Führungsarbeit ab, wobei die beiden Erfahrensten Lukas und Christian die Hauptarbeit übernahmen. Ich hatte Schwierigkeiten in der Führungsposition das Richtige Tempo zu finden, und bin glaube etwas zu langsam gefahren um möglichst harmonisch zu fahren und keine Lücke entstehen zu lassen. Zweimal hab ich den Fehler gemacht und bin nach einer Kurve zu schnell angefahren. Da kam von hinten Basti ruhig! Naja muss man alles üben. Aber es ist leichter im Einzelzeitfahren. Da gestaltet man das Rennen für sich alleine und kann je nach Verfassung Gas geben oder mal etwas lockerer machen. Aber eigentlich hat es sehr gut geklappt. Ohne Wechselzone, die bei dem Rennen gute 3 Minuten betrug sind wir einen ca.42,5er Schnitt gefahren. Nach einem ganz guten Wechsel ging es auf die Laufstrecke. Leider habe ich es nicht hinbekommen den ersten Kilometer flott anzulaufen, sodass sich schnell eine Lücke zwischen mir und den anderen Dreien auftat. Lukas hat sich dann direkt Pascal geschnappt und schob ihn über die Laufstrecke. Das funktionierte auch ganz gut, und so kamen die drei nach 17:46 ins Ziel. Ich brauchte 1:05 min länger. Das Team war mit 1:00:18 genau 1:13 Minuten schneller als letztes Jahr. Leider reichte es trotz besserer Leistung nicht für Platz 4 sondern nur zu Platz 10. Da müssen wir sehen das wir das wieder hinbiegen.
Vielen Dank an das Pärchen Saalbach und den Heitzes fürs taträftige anfeuern. Danke fürs Rad Mike und danke auch an Lukas das du mich mitgenommen hast. In Steinbeck werde ich alles geben!!!

 bis bald euer Basti